Überführung von raumbezogenen Planwerken nach XPlanGML
Die Bereitstellung von raumbezogenen Planwerken hat innerhalb Deutschlands gemäß den Vorgaben der Bundesländer zunehmend im Datenformat XPlanGML zu erfolgen.
Mit Hilfe der FME Technologie können Sie diese Planwerke nach vorheriger Digitalisierung als georeferenziertes Rasterbild mit vektoriellem Umring vollständig, verlustfrei und automatisiert verarbeitet nach XPlanGML überführen.
Nutzen Sie unser FME Workspace Template für XPlan und überführen Sie Daten aus nahezu jeder gängigen Datenquelle!
Highlights
Erzeugung von XPlanGML aus beliebigen Datenquellen
Vorkonfiguriertes FME Workspace Template „XPlanGML” für den schnellen und einfachen Start
Workflows für Qualitätssicherung und Automatisierung
Ideale Vorbereitung für die Bereitstellung von INSPIRE-Daten
Fit für XPlanGML und INSPIRE GML
Die INSPIRE-konforme Bereitstellung von digitalen Planungsdaten wird 2020 EU-weit verpflichtend. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Bauleitpläne schnell und einfach in das standardisierte Austauschformat XPlanGML konvertieren können.
Viele Kommunen haben bereits Geoportale aufgebaut. Um auch Geodaten aus anderen Systemen zur Verfügung stellen zu können, müssen diese in die XStandard-Datenmodelle übersetzt werden. Lesen Sie, wie Datenintegrations-Software dabei hilft.
Tipps & Tricks
Überführung von raumbezogenen Planwerken nach XPlanGML
Lesen Sie in unserem Artikel, wie Sie mithilfe des FME Workspace Templates und dem con terra data service XPlan nach INSPIRE Landuse Daten nach XPlanGML und INSPIRE GML überführen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Tipps direkts ins Postfach!
Anfrage individueller Beratungstermin