Hilfreiche Tipps & Tricks rund um ArcGIS, con terra Technologies und FME

Überführung von raumbezogenen Planwerken nach XPlanGML und INSPIRE GML

mithilfe unseres FME Workspace Templates und des con terra data services „XPlan nach INSPIRE Landuse“

Die XPlan- und INSPIRE-konforme Bereitstellung von digitalen Planungsdaten wird zunehmend verpflichtend. Um diesen Pflichten nachzukommen, hat eine Bereitstellung von raumbezogenen Planwerken innerhalb Deutschlands gemäß den Vorgaben der Bundesländer im Datenformat XPlanGML zu erfolgen.
Auf europäischer Ebene ist die Information zu geplanten Bodennutzungen in der europaweit einheitlichen Datenstruktur INSPIRE Planned Land Use (PLU) abzugeben.

In vielen Fällen liegen die zuvor noch analogen Planwerke als digitalisierte und georeferenzierte Rasterbilder mit vektoriellen Umringen vor. Der Umring entspricht dabei dem Geltungsbereich und verweist sowohl auf zusätzliche Sachinformationen als auch auf externe Plandokumente, wie z.B. Planlegende, Satzung und Erschließungsvertrag.

Diese nun digitalen Bauleitpläne können mithilfe der FME Technologie in einem durchgehenden Workflow verarbeitet werden. Im ersten Schritt werden mit einem FME Workspace Template die Bauleitplanungsdaten vollständig und verlustfrei nach XPlanGML umgesetzt.

 

 

Als darauffolgender Schritt in Richtung INSPIRE können mithilfe des webbasierten „XPlan nach INSPIRE Landuse“-Dienstes der con terra die zuvor erzeugten XPlanGML-Daten (Raster mit Vektorumring) nach INSPIRE GML (PLU) überführt werden. Dies geschieht vollkommen automatisch und nach den definierten Regeln der Arbeitsgemeinschaft XPlanung (siehe: xplanungwiki.de).

Voraussetzungen für die Überführung Ihrer Daten nach XPlanGML und INSPIRE GML (PLU)

  • FME Desktop
  • FME Workspace Template zur Überführung nach XPlanGML (Infos unter: fme@conterra.de)
  • con terra data service "XPlan nach INSPIRE Landuse"

 

Und so funktioniert es
1. Einladen des FME Workspace Templates und Anbindung Ihrer Datenquellen

 

Das FME Workspace Template zur Überführung der Daten nach XPlanGML legt zur Laufzeit für jeden eingelesenen Bebauungsplan einen separaten Ordner mit den zugehörigen Dateien (XML-Datei, Rasterbild, externe Textdokumente) an.

2. Registrierung bei den con terra data services


Die Registrierung und testweise Nutzung der con terra data services ist kostenfrei und unverbindlich möglich.

3. Hochladen der erzeugten XPlanGML-Dateien

Starten Sie den Transformationsdienst XPlan nach INSPIRE Landuse und laden Sie ihre Bauleitpläne im Format XPlanGML hoch. Aktuell unterstützt die Anwendung Daten in der Version 5.0, 5.1 und 5.2.
Nach Upload werden die Daten validiert, vom FME Server prozessiert und Ihnen das Ergebnis (INSPIRE GML) in Form einer E-Mail mit Downloadlink zur Verfügung gestellt.

 

Mehr Informationen zu FME Server und FME Cloud finden Sie unter https://www.conterra.de/portfolio/fme.
 

Weitere Tipps und Tricks zum Nachlesen

Informieren Sie sich hier über weitere Tipps und Tricks rund um con terra Technologies, FME und ArcGIS.

Tipps und Tricks
Newsletter
Sie möchten immer über die aktuellsten Tipps und Tricks von con terra informiert werden? Dann abonnieren Sie ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter und erhalten unsere Tipps und Tricks exklusiv und als erster!

Kontakt

Christian Dahmen - con terra GmbH
Christian Dahmen
+49 251 59689 300