Lesen und Schreiben von Esri Geodatabase-Formaten in FME 64-Bit
FME Desktop und FME Server werden in 32- und 64-Bit Versionen angeboten. Der Einsatz der 64-Bit Version wird seitens des Herstellers Safe Software empfohlen. ArcGIS Anwender, die Daten aus und in die Esri Geodatabase (File Geodatabase und SDE) spielen möchten, haben bei der Verwendung von ArcGIS Pro, ArcMap und ArcGIS Server die Möglichkeit die 64-Bit Versionen von FME einzusetzen. Welche Voraussetzungen zu beachten sind, wird in diesem Artikel erläutert.
Ausgangssituation
Sie setzen die FME in der 64-Bit Version ein und auf dem System befindet sich eine Installation von ArcGIS Desktop 10.x.
Symptom
In FME 64-Bit soll das Format Esri Geodatabase (File Geodb) oder (ArcSDE Geodb) eingelesen werden.
Es kommt zu folgendem Verhalten
Das Format Esri Geodatabase ist in der Reader Galerie ausgegraut und bei der Auswahl des Formates erscheint die folgende Warnmeldung in der Deutschen Version von FME Desktop (s. Abb. 1):
Abbildung 1: Fehlermeldung beim Aufruf der Esri File Geodatabase (File Geodb)
Beim Ausführen vom FME Workspace mit FME Desktop 64-Bit Version, kommt es zu einer Fehlermeldung im Log-Protokoll, wenn man die Esri Geodatabase einliest oder schreibt:
ERROR |Unable to perform any licensing related tasks. This 64-Bit version of FME requires 64-Bit Background Geoprocessing, ArcGIS Pro or ArcGIS Server. Refer to this this article http://fme.ly/qua for more details
ERROR |A fatal error has occurred. Check the logfile above for details
Wenn ein FME Workspace mit FME Desktop 64-Bit startet und die Esri Geodatabase eingelesen wird, erscheint folgendes Fenster mit einer Fehlermeldung (s.Abb. 2):
Abbildung 2: Fehlermeldung beim Aufrufen von einzelnen Featuretypen
Lösung
FME verwendet für das Lesen und Schreiben von Esri Geodatabase Formaten ArcObjects Bibliotheken der jeweiligen ArcGIS Installation. Wenn man mit FME 32-Bit die Esri Geodatabase einlesen oder schreiben möchte und gleichzeitig ArcGIS Desktop installiert ist, verfügen die beiden Programme über die gleiche Bit-Tiefe und es erscheint keine Fehlermeldung.
Was kann man aber tun, wenn man die FME 64-Bit trotzdem verwenden möchte? Es ist kein Problem, da die Kompatibilität zwischen FME 64-Bit mit ArcGIS auch gegeben ist! ArcGIS Desktop (ArcMap) ist eine 32-Bit Anwendung. Durch die zusätzliche Installation von ArcGIS for Desktop 64-Bit Background Geoprocessing kann die 64-Bit Hintergrundverarbeitung genutzt werden. Somit wird auch gewährleistet, dass die FME 64-Bit auf die 64-Bit-Logik von ArcObjects zugreifen kann und die Esri File Geodatabase Formate (wie File Geodatabase und ArcSDE) eingelesen und geschrieben werden können.
Weiterführende Informationen zum Produkt Background Geoprocessing 64-Bit finden Sie unter http://desktop.arcgis.com/de/arcmap/latest/analyze/executing-tools/64Bit-background.htm.
Es ist nicht nötig das Background Geoprocessing 64-Bit zu installieren, wenn die Software ArcGIS Pro oder ArcGIS Server im Einsatz ist. Die beiden Produkte sind 64-Bit Anwendungen und mit FME 64-Bit kompatibel. Übrigens: Das Esri Shapefile Format kann unabhängig von der Bit-Version von FME und ohne eine ArcGIS Software in FME Desktop/Server verarbeitet werden.
Esri stellt zusätzlich eine offene File Geodatabase Schnittstelle zur Verfügung, die ohne eine ArcGIS Installation in 32 Bit oder 64 Bit von FME verwendet werden kann. Diese ist über folgenden Reader oder Writer ansprechbar. Die Schnittstelle bietet allerdings nur eingeschränkte Funktionalität. Details finden Sie unter https://github.com/Esri/file-geodatabase-api/tree/master/FileGDB_API_1.5.1.
Abb. 3: File Geodatabase Open API Reader und Writer
Weitere Informationen finden Sie in der FME Community.
Unter https://knowledge.safe.com/articles/1517/notes-on-fme-and-esri-versions-and-compatibility.html finden Sie eine detaillierte tabellarische Ansicht zur Kompatibilität von ArcGIS und FME inklusive der zu verwendenden Minimalversionen.
Grundsätzliche Hinweise zur Verwendung von FME in 32- und 64-Bit finden Sie unter https://knowledge.safe.com/articles/112/which-version-of-fme-desktop-for-windows-should-i.html