Hilfreiche Tipps & Tricks rund um ArcGIS, con terra Technologies und FME

Bedingte Sichtbarkeit von offengelegten Parametern

Bedingte Sichtbarkeit von offengelegten Parametern
Offengelegte Parameter sind Einstellungen im FME Workspace, die erst zur Laufzeit definiert werden. Sie werden beim Ausführen des Prozesses abgefragt und ermöglichen es den Usern Anpassungen an gezielt ausgewählten Stellen vorzunehmen.
Die Prozesse werden somit flexibler und können mit wenigen Klicks für unterschiedliche Szenarien oder Anforderungen angepasst werden.

Offengelegte Parameter können sich unter anderem auf die folgenden Informationen beziehen:
•    Verzeichnispfad von Quell- und Zieldatensätzen
•    Featuretypen
•    Transformereinstellungen
•    Koordinatensysteme von Quell- und Zieldatensätzen

In manchen Prozessen existieren Abhängigkeiten zwischen mehreren offengelegten Parametern. So kann beispielsweise der Wert des ersten Parameters bestimmen, welche weiteren Parameter konfiguriert werden müssen.
In diesem Fall kann die Einstellung „Bedingte Sichtbarkeit“ genutzt werden. Die Funktion steht seit der FME Version 2023 zur Verfügung und definiert wann welche Parameter abgefragt werden. Die Abfragen bleiben so übersichtlich und die Usability wird verbessert.

Und so funktioniert es:

Einstellungen zur "Bedingten Sichtbarkeit" definieren
Konfigurieren können Sie die bedingte Sichtbarkeit direkt beim Anlegen eines offengelegten Parameters, beispielsweise über den Benutzerparameter-Manager. Diesen öffnen Sie über den Navigator mit einem Rechtsklick auf „Benutzerparameter“ und Auswahl der Option „Benutzerparameter verwalten…“.
Auch die Sichtbarkeit von bestehenden offengelegten Parametern können Sie über den Benutzerparameter-Manager anpassen.
 


 

Ist ein offengelegter Parameter im Benutzerparameter-Manager ausgewählt, finden Sie auf der rechten unteren Seite des Fensters die Einstellung „Bedingte Sichtbarkeit“.

Wenn Sie den Menüpunkt aktivieren, können Sie die Sichtbarkeit des Parameters über eine If-Klausel vom Wert eines weiteren Parameters abhängig machen.

Über die Then- und Else-Klauseln wird definiert, wie der Parameter angezeigt wird, wenn die If-Klausel erfüllt (Then) beziehungsweise nicht erfüllt (Else) ist.

Die folgenden Anzeigemöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Als aktiviert anzeigen
  • Als deaktiviert anzeigen
  • Ausbleden

Nur aktivierte Parameter können von den Usern befüllt werden. Deaktivierte Parameter sind weiterhin sichtbar, sind aber ausgegraut und können nicht angepasst werden. Ausgeblendete Parameter sind für die User versteckt und nicht einzusehen.
 

Über einen Klick auf den „Vorschau…“ Button kann eine Abfrage der Parameter und somit auch die bedingte Sichtbarkeit einfach simuliert und überprüft werden.

 

Tipp: Die bedingte Sichtbarkeit kann nicht nur für einzelne Parameter, sondern auch für Gruppenfelder genutzt werden.

Gruppenfelder können mehrere Parameter enthalten. Wird für ein Gruppenfeld die bedingte Sichtbarkeit genutzt, kann darüber die Sichtbarkeit aller enthaltener Parameter gesteuert werden. Für die einzelnen im Gruppenfeld enthaltenen Parameter müssen so keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden.

Tipps und Tricks

Voraussetzungen

Voraussetzung die bedingte Sichtbarkeit nutzen zu können, ist dass ein vorhergehender Parameter vorhanden ist, der die Angabe eines einzelnen Wertes erlaubt. Das kann zum Beispiel ein Auswahl-Parameter (Mehrfachauswahl nicht zulässig), ein Ja/Nein-Parameter oder ein Text-Parameter sein.

Dieser Parameter muss vor dem Parameter mit der bedingten Sichtbarkeit abgefragt werden. Die bedingte Sichtbarkeit kann somit erst ab dem zweiten offengelegten Parameter genutzt werden.

Die Reihenfolge, in der die offengelegten Parameter angelegt sind, wird im Benutzerparameter-Manager ersichtlich und kann dort angepasst werden.

Auswirkung auf FME Flow / FME Flow Apps

Werden Prozesse mit offengelegten Parametern für die eine bedingte Sichtbarkeit definiert ist, auf FME Flow oder über FME Flow Apps bereitgestellt, dann wirkt sich die bedingte Sichtbarkeit auch hierauf aus.

 

Video

Bedingte Sichtbarkeit von Parametern

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies , um die externen Inhalte zu laden.

FME zum Kaffee

In unserer Videoserie FME® zum Kaffee stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Neuigkeiten, Geheimtipps und Tricks rund um die Datenintegrationsplattform FME vor. Entdecken Sie weitere Folgen!

FME zum Kaffee
Newsletter
Sie möchten immer über die aktuellsten Tipps und Tricks von con terra informiert werden? Dann abonnieren Sie ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter und erhalten unsere Tipps und Tricks exklusiv und als erster!

Weitere Tipps und Tricks zum Nachlesen

Informieren Sie sich hier über weitere Tipps und Tricks rund um con terra Technologies, FME und ArcGIS.

Tipps und Tricks

Kontakt

Verena Henners
Verena Henners
+49 251 59689 300