Superpower für GIS Admins

security.manager

Die Superpower für GIS Admins

Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle Ihre Routineaufgaben in Schallgeschwindigkeit erledigen und könnten dadurch plötzlich in der gleichen Zeit viel mehr erreichen als bislang. Wäre das nicht die perfekte Superpower für Sie als GIS Admin? 

Der security.manager verhilft Ihnen zwar nicht zu Schallgeschwindigkeit, aber er unterstützt Sie dabei, massiv Zeit und Aufwand zu sparen. So können Sie Ihre Kräfte und Ressourcen effizienter und fokussierter einsetzen.  

Befreien Sie sich von sich wiederholenden und ermüdenden Routine-Aufgaben bei der individuellen Bereitstellung von Geodaten für Ihre Nutzer:innen und Nutzendengruppen. Verhindern Sie Redundanzen in Ihren Daten- und Service-Strukturen, indem Sie mittels feingranularer und automatisierbarer Berechtigungen nutzerspezifische Zugriffe ermöglichen.

Die Superpower im Überblick

feingranulare Zugriffskontrolle

Mehr erfahren

 

 

 

Sie behalten die vollständige Kontrolle über Ihre Datenbestände und darüber, wer auf sie zugreifen kann – ganz sicher.

zurück

einfache Datenverteilung

Mehr erfahren

 

 

 

Sie können Geodaten nutzerspezifisch bereitstellen, durch dynamische Filter auf einem zentralen Datensatz und Dienst – ganz einfach.

zurück

Effizienz und Automatisierung

Mehr erfahren

 

 

 

Sparen sie viel Zeit und Kosten durch den Abbau redundanter Aufgaben und Dienste sowie wesentlicher Automatisierung – ganz effizient

.

 

zurück
Konkret

Was leistet der security.manager?

Durch die Erweiterung von ArcGIS Enterprise um eine feingranulare Berechtigungslogik macht der security.manager die gemeinsame Nutzung von Geodaten intelligenter, einfacher und sicherer.

 

Sie können Ihren Nutzergruppen Geoinformationen individuell und eingeschränkt verfügbar machen, sei es aus Gründen des Datenschutzes oder einfach zur Fokussierung und Vereinfachung – und das redundanzfrei auf Basis ein und desselben ArcGIS Enterprise-Dienstes.

 

 

security.manager Nutzergruppen

 

 

Für die Definition der feingranularer Zugriffsberechtigungen stehen Ihnen unterschiedlichste Filter zur Verfügung:

 

 

  Layer  

 Layer

  Objekte  

 Objekte

  Gebiete  

 Gebiete

  Felder  

 Felder

  Editieren  

Editieren

Wer profitiert vom security.manager?

security.managerDer security.manager findet breiten Einsatz, sowohl in der Öffentlichen Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft. Sein Nutzen ist nicht begrenzt auf spezielle Branchen oder Fachbereiche.

 

Von Bundes- und Landesbehörden, Städten und Landkreisen über Handels- und Industrieunternehmen bis hin in die Bereiche Landwirtschaft, Forst, Umwelt und Öl und Gas unterstützt security.manager bei der Optimierung von Prozessen in jeglicher Art von Unternehmen oder Behörde. 

 

 

 

Webinar Superpower für GIS-Admins

Aufzeichnung

Mit security.manager können Sie innerhalb eines zentralen Dienstes personalisierte Inhalte für jede Benutzergruppe bereitstellen. Eine Superpower, die für jeden GIS-Admin völlig neue Möglichkeiten bereithält.

Superpower für GIS-Admins
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies zum Laden der externen Inhalte.
Mehr erfahren

Weitere Informationen

Youtube security.manager      Story Map security.manager      security.manager Weblink

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

gartmann von con terra
Rüdiger Gartmann
+49 251 59689 300