XML- und GML-Datenverarbeitung mit FME
Einführung in die Verarbeitung von XML- und GML-Daten mit FME
Die XML- und GML-Sprachfamilie gewinnt – nicht nur in der Web-Technologie - rasant an Bedeutung. Safe Software hat zum aktuellen Release der FME umfangreiche Verbesserungen bei der Verarbeitung beliebiger XML-/GML-Daten und Dialekte umgesetzt, die in dieser Schulung aufgegriffen werden.
In der Schulung werden die notwendigen Grundlagen zum allgemeinen Verständnis zu XML- und GML-Sprachen gelegt. Im Fokus steht die Verarbeitung von XML-/GML-Daten mit FME Form. Es wird aufgezeigt wie beliebige Daten eingelesen, erzeugt und aktualisiert werden können. Außerdem stellt FME Werkzeuge zur Validierung, Formatierung und Abfrage bereit.
Während der Schulung werden die Teilnehmenden von einem zertifizierten Trainer betreut, der anhand von praktischen Übungen das Wissen interaktiv vermittelt und zu jeder Zeit auf individuelle Fragestellungen eingehen kann.
Lernziel
Die Teilnehmenden lernen zunächst die Grundlagen von XML- und GML-basierten Datenformaten kennen. Anschließend wird erlernt, wie FME genutzt werden kann um beliebige XML- und GML-Daten zu nutzen und zu verarbeiten. Dabei werden unterschiedliche Szenarien vorgestellt und für jedes Szenario der optimale Lösungsweg mit FME beschrieben.
Zielgruppe
FME Anwender:innen, die XML-Daten konsumieren oder erzeugen möchten.
Inhalt
Grundlagen von XML- und GML-Daten
Struktur, Wohlgeformtheit, Validität, Schema, Profile
Lesen, Schreiben und Aktualisieren
Schemabasierte Formate (zum Beispiel: NAS, INSPIRE, AIXM, XPlanGML, etc.)
Schemalose Formate (beliebige XML-Daten)
Formatieren und Validieren
Technische Voraussetzungen bei Online-Schulungen
Ein internetfähiger Rechner mit aktuellem Browser.
Mikrofon und Lautsprecher. Empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich, ist die Nutzung von einem Headset und einer Kamera.
Nutzung des Web-Konferenzsystems Microsoft Teams.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Umgang mit FME Form.