Einführung in FME Flow
FME Flow Grundlagen
Die Schulung beginnt mit einer Einführung in das Konzept und den Aufbau der FME Flow Technologie. Anschließend werden die Arbeitsabläufe zur Konfiguration und Bereitstellung von FME Flow (Web-) Diensten anhand von praktischen Beispielen und Übungen vermittelt. Dabei wird der komplette Workflow von der Prozessmodellierung mit der FME Workbench in der Desktopumgebung bis zur Veröffentlichung auf FME Flow geschult und eingeübt.
Zusätzlich werden unterschiedlichste FME Flow Nutzungsszenarios zum Publizieren von Datenmodellierungs- und Konvertierungs-Prozessen bis zur Bereitstellung von Diensten anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Während der Schulung werden die Teilnehmenden von einem zertifizierten Trainer betreut, der anhand von praktischen Übungen das Wissen interaktiv vermittelt und zu jeder Zeit auf individuelle Fragestellungen eingehen kann.
Lernziel
Die Teilnehmenden sind in der Lage, FME Flow produktiv zu nutzen und administrativ zu pflegen.
Zielgruppe
FME Form Anwender:innen, GIS-Anwender:innen mit FME Grundkenntnissen.
Inhalt
Einführung in das Konzept und Überblick über die Systemarchitektur von FME Flow
Veröffentlichen von FME Prozessen (Workspaces) auf FME Flow
FME Flow als webbasierter Data Provider (Data Upload, Data Download, Data Streaming)
Grundlagen der FME Flow Automations
Grundlagen der FME Flow Administration
Technische Voraussetzungen bei Online-Schulungen
Ein internetfähiger Rechner mit aktuellem Browser.
Mikrofon und Lautsprecher. Empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich, ist die Nutzung von einem Headset und einer Kamera.
Nutzung des Web-Konferenzsystems Microsoft Teams.
Zugriff auf die virtuellen Klassenräume der con terra GmbH. In den virtuellen Klassenräumen ist die gesamte für die Schulung notwendige Software installiert und lizensiert.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Umgang mit FME Form.