Kompetenzen

Mit einer klaren Spezialisierung auf die Integration maßgeschneiderter GeoIT-Lösungen vereint con terra tiefes Kundenverständnis mit wegweisenden Technologien – getragen von der Leidenschaft für Geoinformatik sowie umfassendem technischem und fachlichem Know-how.

Background Graphic

Als Partner von con terra profitieren Sie von nachhaltigen Lösungen, die digitale Prozesse optimieren, komplexe Herausforderungen bewältigen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern.

Karl Wiesmann und Uwe König , Geschäftsführung con terra GmbH
GeoIT mit Expertise und Leidenschaft

Unser 360°-Ansatz garantiert eine umfassende Betreuung während des gesamten Projektzyklus – von der initialen Analyse bis zur langfristigen Weiterentwicklung. Dies stellt sicher, dass Lösungen nicht nur den aktuellen Standards entsprechen, sondern auch zukunftssicher sind. Klarheit und Transparenz sind uns wichtig: Als Trusted Advisor stehen wir zu jeder Zeit an Ihrer Seite.

Die Technologie unserer strategischen Partner Esri Inc. und Safe Software Inc. bilden in Kombination mit den con terra Technologies das Rückgrat unseres Technologie-Stacks. Als Platin-Partner von Esri und Value-Added Reseller für Safe Software sind wir im ständigen engen Austausch mit beiden Unternehmen und wurden mehrfach für unsere herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

 

  • Esri: Mit zahlreichen zertifizierten Mitarbeitenden, mehreren Esri Specialties, und Mitgliedschaften im Esri Partner Advisory Council sowie im CTO Council sind wir stolz, als Platin-Partner im Esri Partner Netzwerk eine führende Rolle einzunehmen
     
  • Safe Software: Als einer der weltweit führenden Value-Added Reseller agieren wir als European Service Center for FME und bieten Ihnen durch vielfältige Zertifizierungen exzellenten Service.
     
  • Als zuverlässiger Silver-Partner von SAP ergänzen wir unser Portfolio mit hochintegrierten Lösungen für Ihre Geschäftsprozesse.

con terra engagiert sich aktiv in verschiedenen Organisationen und Kooperationen. Wir arbeiten eng mit Hochschulen sowie forschungsnahen Einrichtungen wie der 52°North Spatial Information Research GmbH zusammen und beteiligen uns an Forschungs- und Entwicklungsprojekten. 

Darüber hinaus sind wir in Standardisierungsverfahren sowie in Gremien und Arbeitsgruppen von Bitkom, buildingSMART Deutschland, GDI-DE, German UPA, INSPIRE, ISO, OGC, Overture Maps Foundation etc. aktiv. 
Durch diese Vernetzung können wir Entwicklungen frühzeitig erkennen und proaktiv in die Gestaltung künftiger IT-Lösungen einfließen lassen.
 

In der schnelllebigen IT-Welt ist Wissen der Schlüssel zum Erfolg. Wir bei con terra setzen alles daran, Wissen zu entwickeln, weiterzugeben und aktiv zu fördern. Neben der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, Konferenzen und Symposien wird insbesondere auch der interne Wissenstransfer über Foren, Arbeitskreise und Schulungen gefördert.

Über Gremienarbeit, eigene Konferenzen, Workshops oder Schulungen teilt con terra dieses Wissen und fördert darüber hinaus den Aufbau von fachlichen Geo-Communities. con terra beteiligt sich an gemeinschaftlichen Entwicklungen, wie z. B. in der Open Pioneer Initiative und stellt einige, zum Teil mit Kunden entwickelte Komponenten der con terra Technologies der Allgemeinheit zur Verfügung.

Seit über 30 Jahren steht con terra für zuverlässige und innovative Lösungen. Mit Produkten wie dem security.manager erweitern wir die Basis-Funktionalitäten und schließen Lücken. Unsere modular aufgebauten Lösungen, basierend auf dem bewährten con terra Technologie-Stack und können dank ihrer Anpassungsfähigkeit flexibel auf sich ändernde Bedingungen reagieren.  

Zunehmend komplexe Systeme erfordern höchste Expertise und Präzision in Planung, Umsetzung und kontinuierlichem Betrieb. Dabei spielt Sicherheit eine zentrale Rolle, um sensible Daten zu schützen, Systemstabilität zu gewährleisten und Gefahren abzuwehren. con terra ist sich des Themas bewusst und besitzt die Zertifizierung gemäß ISO 27001, um ein striktes Informationssicherheitsmanagement kontinuierlich zu gewährleisten.

Kontakt

Karl Wiesmann, Geschäftsführung
Karl Wiesmann, Geschäftsführung
+49 251 59689 300
Uwe König
Uwe König, Geschäftsführung
+49 251 59689 300