Copernicus Datenintegration

Copernicus Datenintegration mit FME

Einbindung von Copernicus-Daten in die eigenen Geschäftsprozesse

Im Rahmen des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus wurde eine leistungsstarke Infrastruktur für Geoinformationen geschaffen. Für sechs verschiedene Themenbereiche werden die Daten der Erdbeobachtungssatelliten im Copernicus Open Access Hub der ESA der Öffentlichkeit als Open Data zur Verfügung gestellt. 


Mit der FME Plattform können Sie auf einfache Art und Weise die für Sie relevanten Daten herunterladen und direkt in Ihre Prozesse integrieren sowie mit anderen Datenquellen verschneiden. 

Highlights

Einfacher Zugang zu den Copernicus-Rohdaten

Datenreduktion durch individuelle Selektion und Analyse spezifischer Raumausschnitte

Verschneiden eigener Datenquellen mit den Copernicus-Daten

Automatisierbare Workflows zur Auswertung der Satelliten-Daten

Video

Copernicus-Daten mit FME einfach und effektiv nutzen

Im Video sehen Sie anhand von verschiedenen Anwendungsbeispielen, wie Sentinel-Daten einfach mit FME eingelesen, verarbeitet und in Wert gesetzt werden können. 

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies , um die externen Inhalte zu laden.
FME testen
Jetzt Testlizenz herunterladen und FME in vollem Umfang testen.

Anfrage individueller Beratungstermin

 
 

Kontakt

Henning Lackenberg
Henning Lackenberg
+49 251 59689 300