Helfen statt Schenken

Eine zweite Chance zum Lesenlernen

17.12.2024

Helfen statt Schenken: Eine zweite Chance zum Lesenlernen

Auch in diesem Jahr setzt die con terra ihre Tradition fort, auf Weihnachtskarten und -präsente für Kunden zu verzichten, um stattdessen soziale Projekte aktiv zu fördern.

In diesem Jahr unterstützen wir die Initiative "Zweite Chance zum Lesenlernen" des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V. Der bundesweit agierende Verband mit Sitz in Münster hilft Menschen dabei, ihre Lese- und Schreibkompetenzen zu verbessern.

 

 

BAuG Weihnachten

 

Der Hintergrund

Diesen Text zu lesen, ist für über sechs Millionen Erwachsene in Deutschland eine Überforderung. So vielen fehlen nämlich Lese- und Schreibkenntnisse, obwohl die meisten von ihnen Deutschmuttersprachler sind, die unser Schulsystem durchlaufen haben. Noch heute werden sie als „Analphabeten“ abgestempelt und somit auf ihr Defizit reduziert.

 

Hier setzt der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung an. Mit Angeboten wie dem ALFA-Telefon schafft er nicht nur konkrete Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene, sondern leistet auch einen entscheidenden Beitrag zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und zur Förderung von Bildungschancen. Darüber hinaus vermittelt er Lerninteressierte an Bildungsträger und hilft bei der Kursfinanzierung, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und unterstützt Lernbotschafter, ehemalige Lernende, die sich ehrenamtlich und öffentlich für das Thema einsetzen und so andere, die ebenfalls fehlende Kenntnisse wettmachen wollen, zur Verbesserung ihres Lesens und Schreibens motivieren.

Weitere Informationen zur Spendenaktion finden Sie hier: Zweite Chance zum Lesenlernen.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr!

Karl Wiesmann

Karl Wiesmann, Geschäftsführer

+49 251 59689 300
Uwe König, con terra

Uwe König, Geschäftsführer

+49 251 59689 300