Neue smart.finder-Version punktet mit Gebietssuche
Geoinformationen einfach finden
Geoinformationen einfach finden
smart.finder ist eine Software für die effiziente Suche nach Geoinformationen. Sie ermöglicht den schnellen und strukturierten Zugriff auf umfangreiche heterogene Datenbestände, indem sie z.B. Crawling, Indexierung und Facettensuche auf raumbezogenen Daten, Dienste und Dokumente anwendet.
Mit der neuen Version 2.1.0 von smart.finder werden eine Reihe von Neuigkeiten und Verbesserungen bereitgestellt. Hauptaugenmerk liegt dabei auf gebietsbezogenen Suchfunktionen sowie dem Filtern der Suchergebnisse, basierend auf Nutzerrechten.
Mit dem neuen Werkzeug „In diesem Gebiet suchen“ besteht nun die Möglichkeit, eine textuelle Suche zusätzlich auf einen räumlichen Kartenausschnitt zu begrenzen. Anwenderfreundlich wird nach jeder Standard-Suche, oder nach jeder Bewegung der Karte, das Tool unterhalb des Sucheingabefeldes angezeigt.
Gebietsbezogene Suche
Ein weiteres Feature ist die Filterung der Suchergebnisse basierend auf den Rechten des angemeldeten Nutzers. Meldet sich ein Nutzer am smart.finder an, so erhält dieser bestimmte Rechte zugeordnet.
Auf Basis dieses neuen Berechtigungskonzeptes lassen sich sowohl die Treffer an sich, als auch die im Index verwalteten Felder für jeden Treffer nutzer- bzw. rollenspezifisch definieren.
Weiterführende Informationen zu smart.finder finden Sie unter: https://www.conterra.de/smartfinder.
