con terra stellt Experten für Positionspapier
KI Positionspapier Klima und Nachhaltigkeit
KI Bundesverband zum Thema Klima und Nachhaltigkeit
con terra stellt Experten für Positionspapier
Die Arbeitsgruppe Klima des KI Bundesverbandes hat ihr Positionspapier "Wie Künstliche Intelligenz Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördern kann" veröffentlicht. Auch KI-Experten der con terra waren an der Erstellung des Positionspapiers beteiligt. Wertvolle Akzente konnten sie insbesondere beim Thema KI-Einsatz in der Landwirtschaft setzen.
Die Schlüsselempfehlungen fasst die Arbeitsgruppe in einem Plan mit den folgenden sieben Oberpunkten zusammen.
Die Empfehlungen
Durchgehende Erhebung von Daten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Klimaschutzrelevante Daten müssen öffentlich verfügbar sein
Schaffung von Nachhaltigkeits-Plattformen zur übergreifenden Zusammenarbeit
Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen
Förderung von nachhaltigen Projekten
Förderung von Innovationen zum Schutz des Klimas durch Wettbewerbe
Eindämmung von Rebound Effekten
Rückfragen zum Positionspapier sowie Anregungen nimmt die Pressestelle des KI Bundesverbandes gerne entgegen:
- Ihr E-Mail-Kontakt zur Pressestelle
- oder telefonisch unter der 01624789125
Fragen zum Thema GeoAI richten Sie bitte direkt an die con terra.
