background-top

17.02.2025 - Neuer Online-Dienst von con terra und Fraunhofer IGD

Newsbeitrag

KI-gestützte Analyse von Versiegelungsflächen

Neuer Online-Dienst von con terra und Fraunhofer IGD

Flächenversiegelung präzise analysieren und fundierte Entscheidungen treffen: con terra und das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) stellen einen neuen Online-Dienst vor, der mittels künstlicher Intelligenz detaillierte Informationen über versiegelte Flächen liefert.

 

Innovative Technologie für exakte Analysen

Der Web-Service setzt ein hochmodernes KI-Modell ein, das digitale Orthofotos und Infrarotaufnahmen auswertet. Grundlage sind offene Geodaten der Bundesländer, die eine flächendeckende Analyse ermöglichen. Die KI identifiziert und klassifiziert versiegelte Flächen mit hoher Genauigkeit und liefert so eine verlässliche Datenbasis.

 

Benutzerfreundlich und effizient

Nutzerinnen und Nutzer können in einer intuitiven Webanwendung beliebige Gebiete auf einer Karte auswählen. Innerhalb kurzer Zeit erhalten sie detaillierte Analysen zum Versiegelungsgrad.

 

Praxisnaher Mehrwert für Fachanwender

Ob für nachhaltige Stadtentwicklung, Umweltmonitoring oder Infrastrukturprojekte – der neue Dienst bietet eine wertvolle Unterstützung für datenbasierte Entscheidungen. Durch die Nutzung offener Geodaten und den Einsatz moderner KI-Technologie erhalten Fachanwender schnell und unkompliziert Zugriff auf verlässliche Informationen.

 

Jetzt kostenlos testen

Interessierte können den Online-Dienst ab sofort kostenlos testen. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier: www.conterra.de/versiegelungsflaechen-analyse

Kontakt

Christian Dahmen - con terra GmbH
Christian Dahmen
+49 251 59689 300