
12.02.2025 - Digitale Welten 2025
Newsbeitrag
„Digitale Welten" – Kongress für Geoinformatik und Geodäsie 2025
Bei „Digitale Welten – Kongress für Geoinformatik und Geodäsie" am 12. bis 13. März 2025 in Dresden geht es dieses Mal um das Fokusthema Digitale Zwillinge.
Digitale Zwillinge sind virtuelle Abbildungen physischer Objekte und Strukturen unserer Umwelt mit deren Beziehungen, Prozessen und Wechselwirkungen.
Mit Hilfe von digitalen Zwillingen rücken die digitale und physische Welt immer näher zusammen. Mit Sachsen und Nordrhein-Westfalen sind die ersten Flächenbundesländer Deutschlands auf dem Weg, mit landesweiten Digitalen Zwillingen relevante Informationen aus einer Vielzahl von Quellen für Nutzende intuitiv zur Verfügung zu stellen.
Am 12. März 2025 führt con terra gemeinsam mit dem Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) einen Workshop zum Thema „Anwendungsszenarien für Digitale Zwillinge“ durch: Gemeinsam mit den Teilnehmenden wollen wir uns der Frage widmen, wer Digitale Zwillinge wofür nutzen kann. Nach einer Einführung in das Thema Digitaler Zwilling Sachsen werden wir mit Kreativmethoden mögliche Anwendungsgruppen und -szenarien skizzieren. Auf kurzweilige Weise werden so Wissen geteilt und Ergebnisse erzielt. Der Workshop wird von 13:00-14:30 Uhr und ein zweites Mal von 15:00-16:30 Uhr durchgeführt.
Am 13. März finden Sie con terra in der Ausstellung im Plenarsaal im Dresdner Rathaus. Gerne sprechen wir mit Ihnen über den aktuellen Stand der Digitalen Zwillinge in Sachsen und NRW sowie die Dinge, die es braucht, um vorhandene Geoinformationen landesweit einem erweiterten Nutzerkreis zugänglich zu machen. Der Digitale Zwilling Sachsen besticht in seiner neuesten Ausbaustufe mit der Neubaustrecke Dresden-Prag der Deutschen Bahn, die in enger Zusammenarbeit der con terra mit GeoSN, weiteren Landesämtern, DB InfraGO und Esri entwickelt wird.
Als Mitglied des Veranstalters GDI Sachsen e.V freut sich con terra besonders auf die interessanten Vorträge und die Gelegenheit, viele bekannte und neue Gesichter zu treffen!
Zu den Digitalen Welten 2025 können Sie sich hier anmelden.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Event.
