Einstieg in die Nutzung offener Geodaten
data.europa academy
data.europa academy
Einstieg in die Nutzung offener Geodaten
Mit jedem Tag stehen weltweit immer mehr Daten zur Verfügung. Diese Daten interpretieren und die richtigen Erkenntnisse daraus ziehen zu können, wird zu einer wachsenden Herausforderung sowohl für die öffentliche Verwaltung als auch die Privatwirtschaft.
Das Angebot richtet sich dabei nicht nur an Expertinnen und Experten im Bereich Open Data, sondern auch an Neueinsteigerinnen und -einsteiger. Alle Kurse werden dabei in die vier Bereiche Policy, Impact, Technology und Quality untergliedert. Auf diesen vier Säulen stehend werden nützliche Informationen über den Einstieg in die Arbeit mit offenen Datensätzen, Interoperabilitätsstandards, wie auch rechtliche und technische Anforderungen im Umgang mit Open Data vermittelt. Auch die weitere Nutzung der Daten und die Möglichkeiten einer umfangreichen Analyse werden behandelt.
con terra beteiligt sich an Kursangebot zu Open Data
Wir freuen uns, dass wir den ersten Kurs auf data.europa academy zum Umgang mit raumbezogenen Informationen durchführen konnten: „Introduction to Geospatial data“. Dieser ist online verfügbar und beantwortet die folgenden Fragestellungen:
- Wie werden Metadaten aus nationalen Geoportalen in das Europäische Datenportal überführt?
- Welche Arten von Geoinformationen werden im Europäischen Datenportal bereitgestellt?
- Wie können Geoinformationen im Europäischen Datenportal gefunden werden?
- Wie können diese Geoinformationen genutzt werden?
- Wie können auch nicht-raumbezogenen Daten um einen Raumbezug ergänzt werden und welcher Mehrwert wird so erzeugt?
Den Kurs hat con terra gemeinsam mit 52°North und Capgemini Invent durchgeführt. Als Teil eines von Capgemini Invent geführten Konsortiums ist con terra gemeinsam mit 52°North für den Bereich der raumbezogenen Daten im Europäischen Datenportal data.europa.eu verantwortlich.
Hier geht es zur data.europa.eu academy: https://data.europa.eu/en/academy
Mehr Informationen zum Kurs „Introduction to Geospatial data“: https://data.europa.eu/en/academy/geospatial-data-publishing-and-api-delivery
Wir beraten Sie gerne!
